Das sind die Themen der heutigen Folge:

Das Konzert des Schlagersängers Matthias Reim auf der Esslinger Burg endet bereits nach 15 Minuten. // 20 Teams kämpfen beim EZ-Fußballpokal um den Titel. // Ein Fahrradfahrer verletzt sich auf der Flucht vor der Polizei schwer. // Das Gesundheitsamt will dem drohenden Hausärztemangel im Kreis Esslingen entgegenwirken. // Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann stößt im Streit um neue Flugrouten mit einem Vermittlungsversuch auf Widerstand.

Das sind die Themen der heutigen Folge:

Zwischen 1500 und 2000 Menschen feiern den zweiten Esslinger CSD. // Bei einer Handball-Party in Owen (Kreis Esslingen) spielen sich tumultartige Szenen ab. // Die Esslinger Burg wird wieder zur Open-Air-Arena. // Der Fußball-Bundesligist 1. FC Heidenheim ist im Sportpark Weil zu Gast. // Schülerinnen und Schüler des Theodor-Heuss-Gymnasiums räumen bei einem Fremdsprachen-Wettbewerb ab.

Das Esslinger Schwörfest steht an. // Beim EZ-Lauf geht es wieder um den Sport-Flöss-Pokal. // Der Motorsportclub Eiserne Hand Aichwald richtet sein alljährliches Motocross-Wochenende aus. // Die Württembergische Landesbühne hat ihren bisherigen Intendanten Friedrich Schirmer mit einem Festakt verabschiedet. // Moderne Ästhetik und zukunftsweisende Raumkonzepte sind am Tag der Architektur im Kreis Esslingen im Vordergrund gestanden.

Die neue Ausstellung „Connect – Die Vermessung des Raums“ ist seit Samstag in der Villa Merkel zu sehen. // Das Stuttgarter Landgericht hat einen Mann aus Esslingen wegen eines Messerangriffs zu einer Freiheitsstrafe verurteilt. // Die Diskussion um die Entlastung der Mutzenreisstraße in Esslingen nimmt Fahrt auf. // Das Wohnraumprojekt Türöffner läuft in Nürtingen weiter. // Drei Männer sind auf der Suche nach Lost Places in ein Firmengelände in Oberlenningen eingedrungen.

Bei einem Unfall in Nürtingen sind am Sonntag zwei Menschen ums Leben gekommen. // Schülerinnen und Schüler des Georgii-Gymnasiums haben Esslingens Oberbürgermeister zu kommunalpolitischen Themen befragt. // Einige Zahnarztpraxen in der Region bleiben am Dienstag, 18. Juni, geschlossen. // Der Wettbewerb Stadtradeln ist in Esslingen gestartet. // Ein queerer Chor singt in Esslingen auf dem Schwörfest und zum Christopher Street Day.

Nach den Wahlen vom Sonntag laufen im Kreis Esslingen die Auszählungen. Zu Redaktionsschluss dieser Folge liegen die Freien Wähler bei der Kreistagswahl vorn. // Klarer Gewinner der Regionalwahl ist im Landkreis Esslingen die CDU. // Auch bei der Europawahl hat die CDU im Kreis Esslingen dem bundesweiten Trend entsprechend am stärksten abgeschnitten. // In einer Esslinger Grundschule hat es am Montagvormittag gebrannt. // Ein neues Besucherzentrum zeigt, wie das Leben in der keltischen Siedlung im Heidengraben bei Erkenbrechtsweiler (Kreis Esslingen) einst ausgesehen haben könnte.

Anhaltende Niederschläge sorgen auch in der Region für Hochwasser. Esslingen hat einen Damm gebaut, um die Überflutung der Innenstadt zu verhindern. Besonders stark betroffen ist Ebersbach an der Fils (Kreis Göppingen). // Einer Umfrage zufolge geht es vielen Industriebetrieben im Kreis Esslingen schlecht. // Die Wasserballerinnen des SSV Esslingen haben das erste Spiel der Bundesliga-Finalserie verloren. // Am kommenden Sonntag stehen Europa- und Kommunalwahlen an.

Barbara Antonin und Claudia Leutner, die Organisatorinnen des Jazzkellers in der Webergasse, haben den Esslinger Kulturpreis 2024 erhalten. // Ein 42-Jähriger hat einem 21-Jährigen bei einem Streit in Esslingen am Freitagabend schwere Verletzungen zugefügt. // Die Stadt Esslingen hat angekündigt, im Zuge eines Pilotprojekts Spender mit Hundekotbeutel aufzustellen. // An dem bundesweiten Wettbewerb Stadtradeln nehmen im Juni mehrere Kommunen aus dem Kreis Esslingen teil. // Die Wasserballer des SSV Esslingen haben das Finale in der B-Gruppe der Bundesliga knapp verpasst.

Kindertagesstätten in Esslingen und Umgebung reduzieren ihre Öffnungszeiten. Als Grund wird Personalmangel angegeben.

Weitere Themen: Die Letzte Generation hat am Stuttgarter Flughafen gegen Kurzstreckenflüge und Privatjets demonstriert. // Vier Jugendliche sind in Kirchheim laut Polizei von einer zehnköpfigen Gruppe ausgeraubt worden. // In Plochingen findet am Wochenende der erste deutsche Trompetentag statt. // Unbekannte haben in Wendlingen eine Gedenktafel für Opfer des Nationalsozialismus gestohlen.

Die Bücherei bleibt Dauerthema in Esslingen. Nach einem Beschluss im Gemeinderat soll nun eine Studie mehr Klarheit bringen. Bei der Nürtinger Musiknacht hat eine 19-jährige Frau einen Mitarbeiter der Veranstaltung angegriffen. Es flog sogar ein Pflasterstein. Weitere Themen der Folge sind ein Besuch von Claudia Roth in Esslingen, der Köngener Pfingstmarkt und ein EZ-Gespräch auf dem Bahnhofsplatz.